Ausstellung
Porträts von Darius Tamkevičius, Klaipėda 2021, Litauen


Wie kommt der litauischer Künstler Darius Tamkevičius nach Weimar? Ganz einfach oder mit viel Mut seiner Tochter, die in Weimar Musik studiert und ihm helfen will. Sie zeigt 8 Mitgliedern des Freundeskreises der Galerie „unartig“ ein Bild von ihm, mit der Bitte ihn auszustellen. Die Herren sind begeistert und geben ihm die Möglichkeit. Er setzt sich mit Weimar auseinander und mobilisiert seine Familie & Freunde, die alle künstlerisch tätig sind ,um das Projekt zu starten. Es gab nichts, keine Bilder, keinen Katalog und jetzt ist alles fertig.
Darius sagt:
Weimar – ist eine besondere Stadt, in der viele Prominenten lebten. Der Geist der Poesie, Literatur, Philosophie, Musik, Architektur schwebt in der Stadtluft. Ich habe diese Stadt zum ersten Mal besucht, als ich noch ein Schüler war. Schon damals hinterließ die Aura dieser Stadt einen unauslöschlichen Eindruck.
Für die Ausstellung in der Galerie, “unartig” habe ich Porträts Prominenter ausgewählt. Diese prominenten Menschen generierten sehr starke Ideen der Wissenschaft, der Musik, der Philosophie. Ihre Eigenschaften ermöglichen es, schlafende Energien wiederzubeleben und an heutige Generationen weiterzugeben. Ich mag es, den Charakter einer Persönlichkeit, sein kreatives Potenzial durch wenige Striche auszudrücken. Sie werden mit einem Stift auf Papier dargestellt oder auf Edelstahl graviert. Das Zeichnen mit einem Stift ist wie Jazzmusik, wie Variationen. Das Metall ist nicht gegen den Regen, die Sonne und die Handberührung empfindlich. Am Metall ist eine fundamentale Bedeutung fühlbar. Diese Arbeiten können im Freien ausgestellt werden. Die Metalloberfläche werden in den Farben von der Sonne, dem Himmel und dem Grünen gestrichen.
Die Kunst und die Kultur sind ein Einssein. Wenn Kultur alle Lebensbereiche umfasst, kann man behaupten, dass die Kunst auch alle Lebensbereiche umfasst. Da jeder Mensch der Träger der Kultur ist, kann man sagen, dass er auch der Träger der Kunst ist. Ein Künstler ist nur ein Darsteller, der die Materie ankleidet. Deswegen ist es sehr einfach, durch Kunst zu kommunizieren. Das Einzige, was dem Künstler noch bleibt – wachsam zu sein und Achtsamkeit zu entwickeln. Eine Gravur auf Metall ist für mich das, was im Moment mir herzensnah ist. Diese Technik befindet sich noch in der kreativen Phase. Ich verwende das Prinzip der Elektrolyse zum Gravieren. Elektrischer Strom hinterlässt tiefe Spuren im Metall….
Schnell ist ein Titel, basierend auf den Porträts, für die Ausstellung gefunden, der der Ausstellung einen Rahmen geben soll, „Der Goldene Schnitt“, der auch als göttliche Proportion bezeichnet wird. Es ist ein Verhältnis zweier Größen, das ungefähr 1.618, oder der Zahl Phi entspricht, benannt nach dem ersten Buchstaben des griechischen Bildhauers Phidias. Der menschliche Körper und insbesondere der Kopf haben Proportionen, die sich Phi nähern, sodass diese Porträtausstellung als “Goldener Schnitt” bezeichnet wird. Wenn Sie das als schön und harmonisch finden, ist dies die Zahl Phi!
Darius Worte:
„Jede Person trägt zur Verbreitung von Kultur bei, deswegen können wir sagen, dass jeder Mensch auch ein Versorger der Kunst ist. Ein Kompliment an den Künstler ist nicht, wenn jemand sagt „schön gemalt“. Es ist vielmehr ein Kompliment, wenn man zu hören bekommt „was für eine vertraute Stimmung“ oder „so empfinde ich es auch“, oder wenn man sich einfach in Erinnerungen schwelgen kann bei dem Anblick des Kunstwerkes. Dann wird der Zuschauer ein Schöpfer. Deswegen ist es nicht nötig immer in das Detail zu gehen, alles akkurat zu bezeichnen.„
Während der Ausstellung verwandelt Darius, die Galerie zum Atelier und man kann dem Gel-Schreiber aus seiner Hand folgen oder sich selbst porträtieren lassen.
Alle Unikate/ Werke in der Ausstellung suchen Ihren Liebhaber.
Es wird zudem ein Publikumspreis ausgeschrieben. Jeder Besucher wählt sein Lieblingsbild. Das Lieblingsbild mit den meisten Bewertungen gewinnt. Unter den Gästen, die dieses Bild gewählt haben, wird an der Finissage, ein Besucher gezogen, der den Publikumspreis gewinnt, ein Original von Darius Tamkevičius.
Plattform: Galerie “unartig”

Ort: Weimar
Jahr: 2021
Leistungen: Projektführung | Marketingmaßnahmen | Katalog-Herausgeber | Kurator
Projektbeteiligte: Familie Tamkevičius & Urte Kaunas
Fotografie: Darius Tamkevičius & Urte Kaunas